Page 10 - waz_beilage
P. 10
T_63_11 // 11
Donnerstag, 5. Mai 2016

„Alexander the Great“

Monty Alexander und sein Harlem-Kingston Express

Monty Alexander hält mit seinem Von Harlem nach Kingston dim-Section. Mit ihnen jamaikanische Mento-Tanz- ten Mal, doch jetzt schlägt er
Express in Essen. FOTO: CRUSH BOONE und zurück rollt dieser Groo- steckt er im Terrain amerika- nummer – bei der es passie- die Brücke zum Soul-Jazz.
ve-Express. „Ich fühle mich nisch-karibischer Grooves ren kann, dass Monty auch Wie meinte das Wall Street
amerikanisch und jamaika- eine Trasse ab, die auf der singt. Mit diesem Projekt Journal: „Montys Mix aus
nisch“, bekennt Monty Ale- Jazzlandkarte bisher nicht knüpft der Pianist, der in Jazz und Reggae macht im-
xander. Als Zugbegleiter sei- eingezeichnet war. Sie führt Kingston, Jamaika, geboren mer unverschämt viel Spaß.“
nes Harlem-Kingston Ex- über Soul-Klassiker und Reg- wurde und seine Profikarrie-
press hat er die Musiker sei- gae-Hits, streift Marvin Gaye, re mit Ska und Calypso star- C Mo., 09. Mai 2016,
nes Jazztrios dabei, sowie immer wieder Bob Marley tete, an seine musikalischen Philharmonie Essen,
eine waschechte Reggae-Rid- und auch schon mal eine alte Wurzeln an. Nicht zum ers- Alfried Krupp Saal

Kraftvolle Piano-Grooves
und perkussives Fusion-Feuerwerk

Hiromi: The Trio Project kommt nach Hattingen – da kann einem schon mal die Luft wegbleiben

Bei ihrem überschäumenden Jazztradition, vom Stride- Hiromi tritt in
Temperament und virtuosen Piano bis zum freien Spiel, Hattingen mit ihrem
Powerplay bleibt einem und mischt noch Klassik, „The Trio Project“ auf –
schon mal die Luft weg, doch Rock und Funk dazu. In den mit Anthony Jackson
Hiromi weiß auch derart zu Nullerjahren unterhielt sie (E-Bass) und Rockdrummer
berühren, dass einem das mit Ex-Berklee-Kommilito-
Herz aufgeht. Die japanische nen ein Trio, das sie bald zum Simon Phillips.
Pianistin, die zunächst klas- Fusion-Quartett Sonicbloom Eine Kombination,
sisch begann und sich mit erweiterte. Da spielte sie
acht Jahren für Jazz interes- elektronische Keyboards. die es in sich hat.
sierte, wurde mit 17 von Nach einer Duoscheibe mit
Chick Corea auf die Bühne Chick Corea, der Zusam- FOTO: MUGA MIYAHARA
gebeten. Der große Ahmad menarbeit mit Stanley Clark
Jamal vermittelte ihr einen und einem Piano-Soloalbum
Plattenvertrag und produ- gründete sie 2011 The Trio
zierte ihr erstes Album. Das Project mit E-Bass-Koryphäe
war 2003. Anthony Jackson und Rock-
drummer Simon Phillips.
Seither hat Hiromi die
Welt des Jazzklaviers gründ- C Di., 05 Juli 2016,
lich aufgemischt. In ihrer Heinrichshütte Hattingen
Musik bedient sie sich bei der

„Take this!“

Jacky Terrasson Trio Die Fans werden dieser Aufforderung in Mönchengladbach gerne nachkommen

„Nimm dies!“, ruft uns Jacky shington den angesehenen Jazzbearbeitungen von
Terrasson mit seinem aktuel- Thelonious-Monk-Wettbe- Chansons oder die Zusam-
len Album entgegen (Take werb gewann und dann von menarbeit mit Charles Azna-
This), und jeder Fan mitrei- New York aus mit seinem ers- vour, dem Flötisten Emma-
ßend swingender Klavier- ten Trio die Jazzszene der 90- nuel Pahud und der in Frank-
trios wird der Aufforderung er Jahre aufmischte. Flugs reich lebenden Sängerin Dee
gerne folgen. Terrasson, vom Renommierlabel Blue Dee Bridgewater. Zum Kla-
längst Stammgast beim Kla- Note unter Vertrag genom- vier-Festival Ruhr kommt der
vier-Festival Ruhr, ist ein men, spielte er dort zehn Al- Ausnahmepianist, der Musik
Wanderer zwischen zwei ben ein, darunter eine ge- von Erik Satie, Michael Jack-
Welten – mindestens. Als meinsame Produktion mit son oder auch Justin Bieber
Sohn einer französischen US-Gesangsdiva Cassandra zu schätzen weiß, mit seinem
Mutter und eines amerikani- Wilson. Zugleich blieb er im- aktuellen Trio.
schen Vaters – in Berlin gebo- mer Frankreich verbunden,
Jacky Terrasson – Wanderer zwischen den Welten. FOTO: MARK WOHLRAB ren, in Paris aufgewachsen – sei es durch seine Liebe zum C Sa., 04. Juni 2016,
wurde er in den USA be- französischen Impressionis- Monforts Quartier
kannt, wo er 1993 in Wa- mus, eine Hommage an Paris, Mönchengladbach
   5   6   7   8   9   10   11