Page 85 - Gesamtprogramm_2016
P. 85
Montag | 06. Juni 2016 | 20 Uhr
Münster | LWL Museum für Kunst und Kultur
Preise € 55 | 45 | 25

Martin Stadtfeld

Johann Sebastian Bach | Chaconne aus der Partita in d-Moll für Violine solo BWV 1004
(Bearbeitung für Klavier von Martin Stadtfeld)
Robert Schumann | Thema mit Variationen in Es-Dur WoO 24
Georg Friedrich Händel | Chaconne in G-Dur HWV 435
Johannes Brahms | Thema mit Variationen in d-Moll op. 18b (2. Satz aus dem Streichsextett op. 18)
Max Reger | Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Sebastian Bach op. 81

Seit Martin Stadtfeld 2002 im Alter von nur 22 züge herzustellen“, meint Martin Stadtfeld und
Jahren den ersten Preis beim Internationalen so verbindet nicht nur der musikgeschichtliche
Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Leipzig Kontext die ausgewählten Werke miteinander,
gewann, ist sein Name eng mit dessen Werk sondern auch die vorherrschende Form der Va-
verbunden. Seine Fähigkeit, brillante und kom- riation sowie der außergewöhnliche klangliche
promisslose Interpretationen zu entwickeln, Rahmen. Einige Werke wurden mit Blick auf
die so überraschend wie überzeugend sind, die farblichen Möglichkeiten der Solovioline
spiegelt sich auch auf seinen CD-Einspielungen bzw. des Streichsextetts geschrieben, so dass
wider und wurde bereits mit vier ECHO Klassik die adäquate Interpretation auf dem Klavier
Preisen gewürdigt. Gemäß seinem Motto eine große Herausforderung darstellt. Er wird
„Bach ist für mich der Ausgangspunkt für alle sie auch bei diesem Konzert des Klavier-Festi-
Musik, die danach kommt“ wird Martin Stadt- vals Ruhr in Münster glänzend meistern.
feld sein diesjähriges Solorecital mit der be-
rühmten Chaconne aus der Partita d-Moll BWV Wir danken unserem Sponsor-Partner
1004 in einer eigenen Bearbeitung eröffnen,
um anschließend den Bogen zur deutschen Ro-
mantik zu spannen. Mit der Interpretation von
Max Regers Variationen und Fuge über ein The-
ma von Johann Sebastian Bach op. 81 schließt
sich der Kreis. „Ich finde es sehr spannend, Be-

Klavier-Festival Ruhr 2016 83
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90