Page 87 - Gesamtprogramm_2016
P. 87
Dienstag | 07. Juni 2016 | 20 Uhr
Mülheim | Stadthalle | Theatersaal
Preise € 60 | 50 | 30 | 20
Schon seit 17. November 2015 im Frühbucher-Angebot
Abonnement „eins, zwei, drei“ Seite 143
Igor Levit
Markus Becker
Max Reger | Variationen und Fuge über ein Thema von Ludwig van Beethoven für 2 Klaviere in
B-Dur op. 86 | Introduktion, Passacaglia und Fuge in h-Moll op. 96 | Variationen und Fuge über
ein Thema von Wolfgang Amadeus Mozart op. 132
„Eine der seltenen wahrhaft großen Leistungen beim Festival präsent ist, weil er zu einem der
deutscher Pianistik der letzten 50 Jahre.“ Mit faszinierendsten Musikerpersönlichkeiten der
diesem Lob verbeugte sich 2001 das Musik- Gegenwart herangereift ist. Beide Pianisten
magazin FONO FORUM vor Markus Beckers verbindet nicht nur der gemeinsame Lehrer
Einspielung des kompletten Klavierschaffens Karl-Heinz Kämmerling. Becker und Levit
von Max Reger auf 12 CDs. Seitdem hat Becker haben sich in den letzten Jahren regelmäßig für
seine musikalische Vielseitigkeit, die von Bach besondere Klavierprojekte getroffen.
bis Rihm reicht, auch beim Klavier-Festival
Ruhr immer wieder unter Beweis gestellt. Wir danken unserem Sponsor-Partner
Im Rahmen des Reger-Schwerpunktes, mit
dem das Festival 2016 dem 100. Todestag des
Komponisten gedenkt, präsentiert Becker
mit einem seelenverwandten Pianistenfreund
die drei bedeutendsten Werke für Klavierduo
des gebürtigen Oberpfälzers Reger. Es ist Igor
Levit, der seit seinem spektakulären Debüt
beim Klavier-Festival Ruhr 2011 in jedem Jahr
Klavier-Festival Ruhr 2016 85
Mülheim | Stadthalle | Theatersaal
Preise € 60 | 50 | 30 | 20
Schon seit 17. November 2015 im Frühbucher-Angebot
Abonnement „eins, zwei, drei“ Seite 143
Igor Levit
Markus Becker
Max Reger | Variationen und Fuge über ein Thema von Ludwig van Beethoven für 2 Klaviere in
B-Dur op. 86 | Introduktion, Passacaglia und Fuge in h-Moll op. 96 | Variationen und Fuge über
ein Thema von Wolfgang Amadeus Mozart op. 132
„Eine der seltenen wahrhaft großen Leistungen beim Festival präsent ist, weil er zu einem der
deutscher Pianistik der letzten 50 Jahre.“ Mit faszinierendsten Musikerpersönlichkeiten der
diesem Lob verbeugte sich 2001 das Musik- Gegenwart herangereift ist. Beide Pianisten
magazin FONO FORUM vor Markus Beckers verbindet nicht nur der gemeinsame Lehrer
Einspielung des kompletten Klavierschaffens Karl-Heinz Kämmerling. Becker und Levit
von Max Reger auf 12 CDs. Seitdem hat Becker haben sich in den letzten Jahren regelmäßig für
seine musikalische Vielseitigkeit, die von Bach besondere Klavierprojekte getroffen.
bis Rihm reicht, auch beim Klavier-Festival
Ruhr immer wieder unter Beweis gestellt. Wir danken unserem Sponsor-Partner
Im Rahmen des Reger-Schwerpunktes, mit
dem das Festival 2016 dem 100. Todestag des
Komponisten gedenkt, präsentiert Becker
mit einem seelenverwandten Pianistenfreund
die drei bedeutendsten Werke für Klavierduo
des gebürtigen Oberpfälzers Reger. Es ist Igor
Levit, der seit seinem spektakulären Debüt
beim Klavier-Festival Ruhr 2011 in jedem Jahr
Klavier-Festival Ruhr 2016 85