Page 75 - Gesamtprogramm_2016
P. 75
Montag | 23. Mai 2016 | 20 Uhr
Gelsenkirchen | Musiktheater im Revier
Preise € 50 | 40 | 25 | 15
Anna Vinnitskaya
Robert Schumann | Kreisleriana op. 16
Johannes Brahms | Acht Klavierstücke op. 76 | Chaconne von J. S. Bach aus der Partita Nr. 2 in
d-Moll (für die linke Hand allein) aus: Fünf Studien für das Pianoforte
Sergej Prokofjew | Sonate Nr. 6 in A-Dur op. 82
Geboren am Schwarzen Meer, aufgewachsen in den „Diapason d’Or“ und den „ECHO Klassik“.
Südrussland in einer Musikerfamilie und aus- Anna Vinnitskayas Spiel zeichnet sich durch
gebildet in bester russischer Tradition kommt großen Farbenreichtum, Eleganz und Sinn für
Anna Vinnitskaya mit 18 nach Deutschland, weite Spannungsbögen aus. Ihr Brahms sei
vervollkommnt ihr Klavierspiel an der Ham- „zum Niederknien schön“, urteilt die Stutt-
burger Musikhochschule und wird dort mit 26 garter Zeitung und der Tagesspiegel nennt sie
selbst jüngste Klavierprofessorin Deutschlands. „eine große Rhapsodin“. Ihrer pädagogischen
Spektakuläre Wettbewerbserfolge pflastern Aufgabe an der Hamburger Musikhochschule
ihren Weg: Unter anderem gewinnt sie 2007 widmet sich Anna Vinnitskaya mit viel Engage-
den „Concours Reine Elisabeth“ und 2008 ment. „Ich habe mich durch meine Studenten
den „Leonard Bernstein Award“ beim Schles- musikalisch entwickelt“, ist sie überzeugt. Es ist
wig-Holstein Musik Festival. Für ihre CD-Ein- ein gegenseitiges Geben und Nehmen – glück-
spielungen erhält sie renommierte Preise wie lich, wer die Chance hat, von ihr unterrichtet
zu werden. „Uns Pianisten fehlt
oft die innere Spannung. Also
muss man sehr genaue Klangvor-
stellungen entwickeln und die
dann versuchen umzusetzen. Und
wenn man sein Ziel irgendwann
erreicht hat, soll es immer noch
frisch klingen und nicht eingeübt.
Das ist die Kunst.“
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Klavier-Festival Ruhr 2016 73
Gelsenkirchen | Musiktheater im Revier
Preise € 50 | 40 | 25 | 15
Anna Vinnitskaya
Robert Schumann | Kreisleriana op. 16
Johannes Brahms | Acht Klavierstücke op. 76 | Chaconne von J. S. Bach aus der Partita Nr. 2 in
d-Moll (für die linke Hand allein) aus: Fünf Studien für das Pianoforte
Sergej Prokofjew | Sonate Nr. 6 in A-Dur op. 82
Geboren am Schwarzen Meer, aufgewachsen in den „Diapason d’Or“ und den „ECHO Klassik“.
Südrussland in einer Musikerfamilie und aus- Anna Vinnitskayas Spiel zeichnet sich durch
gebildet in bester russischer Tradition kommt großen Farbenreichtum, Eleganz und Sinn für
Anna Vinnitskaya mit 18 nach Deutschland, weite Spannungsbögen aus. Ihr Brahms sei
vervollkommnt ihr Klavierspiel an der Ham- „zum Niederknien schön“, urteilt die Stutt-
burger Musikhochschule und wird dort mit 26 garter Zeitung und der Tagesspiegel nennt sie
selbst jüngste Klavierprofessorin Deutschlands. „eine große Rhapsodin“. Ihrer pädagogischen
Spektakuläre Wettbewerbserfolge pflastern Aufgabe an der Hamburger Musikhochschule
ihren Weg: Unter anderem gewinnt sie 2007 widmet sich Anna Vinnitskaya mit viel Engage-
den „Concours Reine Elisabeth“ und 2008 ment. „Ich habe mich durch meine Studenten
den „Leonard Bernstein Award“ beim Schles- musikalisch entwickelt“, ist sie überzeugt. Es ist
wig-Holstein Musik Festival. Für ihre CD-Ein- ein gegenseitiges Geben und Nehmen – glück-
spielungen erhält sie renommierte Preise wie lich, wer die Chance hat, von ihr unterrichtet
zu werden. „Uns Pianisten fehlt
oft die innere Spannung. Also
muss man sehr genaue Klangvor-
stellungen entwickeln und die
dann versuchen umzusetzen. Und
wenn man sein Ziel irgendwann
erreicht hat, soll es immer noch
frisch klingen und nicht eingeübt.
Das ist die Kunst.“
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Klavier-Festival Ruhr 2016 73