Page 74 - Gesamtprogramm_2016
P. 74
Sonntag | 22. Mai 2016 | 20 Uhr
Bottrop | Kulturzentrum August Everding | Kammerkonzertsaal
Preise € 40 | 30 | 20

Christopher Park

Ludwig van Beethoven | Sonate Nr. 7 in D-Dur op. 10/3
Igor Strawinsky | Trois Mouvements de „Pétrouchka“
Johannes Brahms | Variationen und Fuge in B-Dur über ein Thema von Georg Friedrich Händel op. 24

„Der Pianist Christopher Park begeistert mit anischen Wurzeln in Bamberg
einer faszinierenden technischen Souveränität, geboren, nahm Park bereits als
einer unglaublichen musikalischen Reife und 12-Jähriger sein Klavierstudium
einer besonders intensiven Spielkultur“ – an der Hochschule für Musik
so begründete die Jury ihre Entscheidung, Saar auf und wurde während
den jungen Ausnahmekünstler 2014 mit dem seiner Ausbildung sowohl durch
renommierten „Leonard Bernstein Award“ aus- die russische als auch durch die
zuzeichnen. Seitdem gilt er als neuer Star auf deutsche Schule geprägt. Als
den internationalen Konzertpodien und sorgt seine wichtigsten Vorbilder be-
mit höchst individuellen Interpretationen, die zeichnet er die drei großen „B“:
von einem enormen Selbstbewusstsein zeugen, Bach, Beethoven und Brahms.
weltweit für Furore. 1987 mit deutsch-kore- Dementsprechend präsentiert
der hochbegabte Nachwuch-
spianist in seinem Debütkon-
zert beim Klavier-Festival Ruhr
die Sonate Nr. 7 op. 10/3 von
Beethoven sowie die Variationen
und Fuge über ein Thema von
Händel op. 24 von Brahms. Um
auch seiner russischen Neigung
gerecht zu werden, ergänzt er
das Programm durch Strawinskys
Trois Mouvements de Pétrouchka –
eine Stückauswahl also, bei der
der junge Virtuose die ganze
Bandbreite seines Könnens unter
Beweis stellen und sich sowohl
von seiner technisch-virtuosen
als auch von seiner gefühlvoll-
farbenreichen Seite zeigen kann.

Wir danken unserem Sponsor-Partner

72 Klavier-Festival Ruhr 2016
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79