Page 65 - Gesamtprogramm_2016
P. 65
Sonntag | 08. Mai 2016 | 20 Uhr
Hagen | Schloss Hohenlimburg | Fürstensaal
Preise € 36 | 28 | 18
Übergänge: Die Bach-Familie und der Empfindsame Stil 1
Shalev Ad-El (Cembalo)
Georg Anton Benda | Sonate für Cembalo Nr. 8 in G-Dur | Sonate für Cembalo Nr. 5 in g-Moll |
Sonate für Cembalo Nr. 1 in B-Dur
Carl Philipp Emanuel Bach | Fantasie in fis-Moll Wq. 67
Johann Sebastian Bach | Präludium, Fuge und Allegro in Es-Dur BWV 998 |
Toccata in d-Moll BWV 913
Ein Konzert des Klavier-Festivals Ruhr in der Reihe
„WDR 3 Alte Musik in NRW“
Hätte sich Shalev Ad-El als Jugendlicher nicht
beim Basketball einen Finger gebrochen und
den Sport daraufhin aufgegeben – er hätte sich
vielleicht nie für das Klavierspiel entschieden.
Zum Glück, denn der Israeli gehört zu den
gefragtesten Cembalisten seiner Generation
und war bereits bei zahlreichen bedeutenden
Festivals zu Gast, darunter die Händelfestspiele
in Halle und das Göttinger Händelfestival;
konzertierte mit Magdalena Kozena, Wieland
Kuijken oder Vittorio Ghielmi und hat als
Cembalist und Dirigent bei mehr als 80 CDs
mitgewirkt. Für seinen Einsatz für die Wieder-
belebung der Barockmusik Mitteldeutschlands
wurde er mit dem renommierten Fasch-Preis
ausgezeichnet. Sein Spiel wird für seine klare
Artikulation und seinen lebendigen rhythmi-
schen Fluss gelobt. Neben Werken von Johann
Sebastian Bach und dessen Sohn Carl Philipp
Emanuel widmet sich Shalev Ad-El bei seinem
Debüt-Konzert auf Schloss Hohenlimburg vor
allem Kompositionen von Georg Anton Benda,
der als herausragender Exponent des Empfind-
samen Stils gilt und von dem Mozart schrieb:
„Sie wissen, dass Benda unter den lutherischen
Kapellmeistern immer mein Liebling war.“
Wir danken unserem Förder-Partner
Klavier-Festival Ruhr 2016 63
Hagen | Schloss Hohenlimburg | Fürstensaal
Preise € 36 | 28 | 18
Übergänge: Die Bach-Familie und der Empfindsame Stil 1
Shalev Ad-El (Cembalo)
Georg Anton Benda | Sonate für Cembalo Nr. 8 in G-Dur | Sonate für Cembalo Nr. 5 in g-Moll |
Sonate für Cembalo Nr. 1 in B-Dur
Carl Philipp Emanuel Bach | Fantasie in fis-Moll Wq. 67
Johann Sebastian Bach | Präludium, Fuge und Allegro in Es-Dur BWV 998 |
Toccata in d-Moll BWV 913
Ein Konzert des Klavier-Festivals Ruhr in der Reihe
„WDR 3 Alte Musik in NRW“
Hätte sich Shalev Ad-El als Jugendlicher nicht
beim Basketball einen Finger gebrochen und
den Sport daraufhin aufgegeben – er hätte sich
vielleicht nie für das Klavierspiel entschieden.
Zum Glück, denn der Israeli gehört zu den
gefragtesten Cembalisten seiner Generation
und war bereits bei zahlreichen bedeutenden
Festivals zu Gast, darunter die Händelfestspiele
in Halle und das Göttinger Händelfestival;
konzertierte mit Magdalena Kozena, Wieland
Kuijken oder Vittorio Ghielmi und hat als
Cembalist und Dirigent bei mehr als 80 CDs
mitgewirkt. Für seinen Einsatz für die Wieder-
belebung der Barockmusik Mitteldeutschlands
wurde er mit dem renommierten Fasch-Preis
ausgezeichnet. Sein Spiel wird für seine klare
Artikulation und seinen lebendigen rhythmi-
schen Fluss gelobt. Neben Werken von Johann
Sebastian Bach und dessen Sohn Carl Philipp
Emanuel widmet sich Shalev Ad-El bei seinem
Debüt-Konzert auf Schloss Hohenlimburg vor
allem Kompositionen von Georg Anton Benda,
der als herausragender Exponent des Empfind-
samen Stils gilt und von dem Mozart schrieb:
„Sie wissen, dass Benda unter den lutherischen
Kapellmeistern immer mein Liebling war.“
Wir danken unserem Förder-Partner
Klavier-Festival Ruhr 2016 63