Page 61 - Gesamtprogramm_2016
P. 61
Dienstag | 03. Mai 2016 | 20 Uhr
Mülheim | Stadthalle | Theatersaal
Preise € 55 | 45 | 35 | 18
Abonnement „eins, zwei, drei“ Seite 143
GrauSchumacher Piano Duo
Johannes Brahms | Walzer op. 39 | Ungarische Tänze (Auswahl) | Variationen über ein Thema von
Joseph Haydn für zwei Klaviere in B-Dur op. 56b
György Kurtág | 3 Choralvorspiele (Transkription nach Johann Sebastian Bach)
Ferruccio Busoni | „Fantasia contrappuntistica“ für zwei Klaviere Kind. 256b
Mit dem legendären Klavierduo Kontarsky Positionen nähern, aber das Ergebnis dieses
wurden sie verglichen – doch sie sind keine Arbeitsprozesses ist perfekte Harmonie, austa-
Geschwister und reihen sich auch nicht in die rierte Transparenz und spannender Nuancen-
lange Reihe der Familien-Bande oder ehelichen reichtum.
Duos ein. Aus Andreas Grau und Götz Schuma-
cher wurde schlicht das GrauSchumacher Piano Wir danken unserem Sponsor-Partner
Duo, Ergebnis einer musikalischen Seelenver-
wandtschaft, durchaus einzigartig und wunder-
bar. Im Alter von 15 Jahren lernten sie sich ken-
nen und mittlerweile spielen sie seit über 30
Jahren zusammen. Kein Wunder, dass oft von
einer „Telepathie ihres Zusammenspiels“ und
einem „Zusammenspiel
ohne Makel“ gesprochen
wurde. Ob die Klassiker
von Mozart und Schu-
bert, Mendelssohn und
Brahms oder Musik der
Moderne von Karlheinz
Stockhausen, Helmut
Lachenmann, Wolfgang
Rihm oder Péter Eötvös –
das Repertoire von
GrauSchumacher scheint
unerschöpflich und wird
immer wieder neu aus-
gelotet. Brahms, Kurtág
und Busoni – auch das
Konzert beim Klavier-
Festival Ruhr bietet ein
ungewöhnlich ausgefeil-
tes Programm mit einem
weitreichenden Spektrum
an Ausdrucksmöglich-
keiten. Für das Duo eine
Herausforderung, der
sie sich zwar mitunter
mit unterschiedlichen
Klavier-Festival Ruhr 2016 59
Mülheim | Stadthalle | Theatersaal
Preise € 55 | 45 | 35 | 18
Abonnement „eins, zwei, drei“ Seite 143
GrauSchumacher Piano Duo
Johannes Brahms | Walzer op. 39 | Ungarische Tänze (Auswahl) | Variationen über ein Thema von
Joseph Haydn für zwei Klaviere in B-Dur op. 56b
György Kurtág | 3 Choralvorspiele (Transkription nach Johann Sebastian Bach)
Ferruccio Busoni | „Fantasia contrappuntistica“ für zwei Klaviere Kind. 256b
Mit dem legendären Klavierduo Kontarsky Positionen nähern, aber das Ergebnis dieses
wurden sie verglichen – doch sie sind keine Arbeitsprozesses ist perfekte Harmonie, austa-
Geschwister und reihen sich auch nicht in die rierte Transparenz und spannender Nuancen-
lange Reihe der Familien-Bande oder ehelichen reichtum.
Duos ein. Aus Andreas Grau und Götz Schuma-
cher wurde schlicht das GrauSchumacher Piano Wir danken unserem Sponsor-Partner
Duo, Ergebnis einer musikalischen Seelenver-
wandtschaft, durchaus einzigartig und wunder-
bar. Im Alter von 15 Jahren lernten sie sich ken-
nen und mittlerweile spielen sie seit über 30
Jahren zusammen. Kein Wunder, dass oft von
einer „Telepathie ihres Zusammenspiels“ und
einem „Zusammenspiel
ohne Makel“ gesprochen
wurde. Ob die Klassiker
von Mozart und Schu-
bert, Mendelssohn und
Brahms oder Musik der
Moderne von Karlheinz
Stockhausen, Helmut
Lachenmann, Wolfgang
Rihm oder Péter Eötvös –
das Repertoire von
GrauSchumacher scheint
unerschöpflich und wird
immer wieder neu aus-
gelotet. Brahms, Kurtág
und Busoni – auch das
Konzert beim Klavier-
Festival Ruhr bietet ein
ungewöhnlich ausgefeil-
tes Programm mit einem
weitreichenden Spektrum
an Ausdrucksmöglich-
keiten. Für das Duo eine
Herausforderung, der
sie sich zwar mitunter
mit unterschiedlichen
Klavier-Festival Ruhr 2016 59