Page 62 - Gesamtprogramm_2016
P. 62
Mittwoch | 04. Mai 2016 | 20 Uhr Wir danken unserem Förder-Partner
Herten | Schloss Herten
Preise € 30 | 20 (ermäßigt)
Abonnement Lied Seite 144
Lied 1 – Johannes Brahms
Graham Johnson
Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2001
Anna Huntley (Mezzosopran)
Edward Ballard (Bariton)
Johannes Brahms | Liebestreu op. 3/1 |
Ein Sonett op. 14/4 | An eine Aeolsharfe
op. 19/5 | Vier Duette op. 28 | Treue Liebe
dauert lange op. 33/1 | Von ewiger Liebe
op. 43/1 | An die Nachtigall op. 46/4 |
Von waldbekränzter Höhe op. 57/1 |
Dämm’rung senkte sich von oben op. 59/1 |
Auf dem See op. 59/2 | Alte Liebe op. 72/1 |
O kühler Wald op. 72/3 | Unüberwindlich
op. 72/5 | Feldeinsamkeit op. 86/2 | Über
die Heide op. 86/4 | Sapphische Ode
op. 94/4 | Der Jäger op. 95/4 | Komm bald
op. 97/5 | Ständchen op. 106/1
Schloss Herten ist ein Ort, wie geschaffen,
um in der Welt der Lieder zu schwelgen.
Nach 42 Liederabenden ist es längst zu
einer musikalischen Heimat für den briti-
schen Pianisten Graham Johnson gewor-
den. Der Preisträger des Klavier-Festivals
Ruhr und Inhaber der Hugo-Wolf-Medaille gilt
als Legende unter den Liedpianisten. In Schloss
Herten stellt er immer wieder interessante Sän-
gerpersönlichkeiten vor. In diesem Jahr führt er
zwei interessante Sängerpaare zusammen: Am
ersten Abend die junge Mezzosopranistin Anna
Huntley, die vom Guardian als „rasant aufstei-
gendes britisches Talent“ bezeichnet wurde,
mit dem ebenso jungen und talentierten
britischen Bariton Edward Ballard, der seine
Karriere als Knabe im Kirchenchor begann.
60 Klavier-Festival Ruhr 2016
Herten | Schloss Herten
Preise € 30 | 20 (ermäßigt)
Abonnement Lied Seite 144
Lied 1 – Johannes Brahms
Graham Johnson
Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2001
Anna Huntley (Mezzosopran)
Edward Ballard (Bariton)
Johannes Brahms | Liebestreu op. 3/1 |
Ein Sonett op. 14/4 | An eine Aeolsharfe
op. 19/5 | Vier Duette op. 28 | Treue Liebe
dauert lange op. 33/1 | Von ewiger Liebe
op. 43/1 | An die Nachtigall op. 46/4 |
Von waldbekränzter Höhe op. 57/1 |
Dämm’rung senkte sich von oben op. 59/1 |
Auf dem See op. 59/2 | Alte Liebe op. 72/1 |
O kühler Wald op. 72/3 | Unüberwindlich
op. 72/5 | Feldeinsamkeit op. 86/2 | Über
die Heide op. 86/4 | Sapphische Ode
op. 94/4 | Der Jäger op. 95/4 | Komm bald
op. 97/5 | Ständchen op. 106/1
Schloss Herten ist ein Ort, wie geschaffen,
um in der Welt der Lieder zu schwelgen.
Nach 42 Liederabenden ist es längst zu
einer musikalischen Heimat für den briti-
schen Pianisten Graham Johnson gewor-
den. Der Preisträger des Klavier-Festivals
Ruhr und Inhaber der Hugo-Wolf-Medaille gilt
als Legende unter den Liedpianisten. In Schloss
Herten stellt er immer wieder interessante Sän-
gerpersönlichkeiten vor. In diesem Jahr führt er
zwei interessante Sängerpaare zusammen: Am
ersten Abend die junge Mezzosopranistin Anna
Huntley, die vom Guardian als „rasant aufstei-
gendes britisches Talent“ bezeichnet wurde,
mit dem ebenso jungen und talentierten
britischen Bariton Edward Ballard, der seine
Karriere als Knabe im Kirchenchor begann.
60 Klavier-Festival Ruhr 2016