Page 59 - Gesamtprogramm_2016
P. 59
Samstag | 30. April 2016 | 20 Uhr
Hamm | Gustav-Lübcke-Museum | Forum
Preise € 36 | 24 | 18

Peter Serkin
Julia Hsu

Ludwig van Beethoven | Adelaide op. 46 (in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen von
Carl Czerny) | Fuge in D-Dur op. 137
Johannes Brahms | Elf Choralvorspiele op. 122 (in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen
von Peter Serkin) | Ungarische Tänze für Klavier zu vier Händen (Auswahl)
Georges Bizet | „Jeux d’enfants“ für Klavier zu vier Händen op. 22

Als Sohn des berühmten Pianisten Rudolf sein. Eines seiner Erfolgsgeheimnisse besteht
Serkin und Enkel des Geigers Adolf Busch ent- darin, sich auf jedes Stück ganz einzulassen
deckte Peter Serkin schon früh seine Leiden- und es auf der Suche nach dem persönlichen
schaft für Musik. Sein vielseitiges Repertoire Zugang immer wieder neu und individuell
reicht von Werken der frühen Mehrstimmigkeit zu befragen. Nachdem er im Sommer 2015
bis zu zeitgenössischen Kompositionen und gemeinsam mit der jungen taiwanesischen
brachte ihm weltweit den Ruf ein, einer der Pianistin Julia Hsu eine Reihe erfolgreicher
profiliertesten Interpreten der heutigen Zeit zu Konzerte in den USA gegeben hat, wird er mit

ihr nun auch beim Klavier-Festival Ruhr
zu Gast sein. Im Fokus stehen dabei
zwei Werke von Johannes Brahms, der
das vierhändige Klavierspiel selbst von
Kindesbeinen an pflegte. Er schrieb
nicht nur Originalkompositionen für
diese Besetzung, sondern schuf auch
vierhändige Klavierfassungen eigener
Kammermusikwerke, Symphonien und
Ouvertüren. Auch Peter Serkin hat dies
bei den elf Choralvorspielen getan. Au-
ßerdem darf natürlich eine Auswahl an
Ungarischen Tänzen nicht fehlen, die zu
Brahms’ bekanntesten und beliebtesten
Schöpfungen gehören.

In Verbindung mit dem KlassikSommer
Hamm. www.klassiksommer.de

Mit Unterstützung

Kulturbüro

Klavier-Festival Ruhr 2016 57
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64