Page 93 - Gesamtprogramm_2016
P. 93
Dienstag | 14. Juni 2016 | 20 Uhr
Hünxe | Wasserschloss Gartrop | Alte Rentei
Preise € 45 | 35 | 18

Joseph Moog

Ferruccio Busoni | Choralvorspiel „Nun komm’, der Heiden Heiland“ BWV 659
Max Reger | Variationen und Fuge über ein Thema von Georg Philipp Telemann op. 134 |
Träume am Kamin op. 143
Claude Debussy | L’Isle Joyeuse

Erst jüngst wurde Joseph Moog mit dem
Gramophone Classical Music Award 2015
als „Nachwuchskünstler des Jahres“ ausge-
zeichnet. „Er gehört ganz eindeutig schon
heute zu den brillantesten Pianisten“, hieß
es in der Begründung. Dies war bei weitem
nicht die erste Auszeichnung für den Künst-
ler: Bereits 2012 erhielt er den Internatio-
nal Classical Music Award und ist zudem
Mitglied in der illustren Riege der Young
Steinway Artists. Kritiker bezeichnen den
1987 in Ludwigshafen geborenen Pianisten
als „eine der auffallendsten Erscheinungen
des gegenwärtigen Musiklebens“ oder als
„Schatzgräber mit überirdischer Klavier-
technik“. Sein Spiel ist von unglaublicher
Musikalität, Reife, Stilsicherheit und einer
herausragenden Technik geprägt. Es gelingt
ihm, sein Publikum für seine ebenso klugen
wie ausgefallenen Programme zu gewinnen,
die immer wieder auch durch hochvirtuo-
se Raritäten von Godowsky, Rubinstein
oder Moszkowski bereichert werden. Beim
Klavier-Festival Ruhr ist Joseph Moog be-
reits zum vierten Mal zu erleben. Für sein
Konzert auf Schloss Gartrop hat er neben
Werken von Ferruccio Busoni und Claude
Debussy die Telemann-Variationen op. 134
und die Träume am Kamin op. 143 des Jubi-
lars Max Reger ausgewählt: Die Miniaturen
entstanden 1915 als letztes Klavierwerk Re-
gers und sind geprägt von großer Schlicht-
heit, Zärtlichkeit und Humor.

Wir danken unseren Donatoren

Gabriele und Prof. Dr. Jürgen Kluge

Klavier-Festival Ruhr 2016 91
   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98