Page 96 - Gesamtprogramm_2016
P. 96
Gerade einmal Mitte 20, hat der Franzose Donnerstag | 16. Juni 2016 | 19 Uhr
Jean Rondeau bereits den 1. Preis des Cemba- Hagen | Schloss Hohenlimburg | Fürstensaal
lo-Wettbewerbs des Musica Antiqua Festi- Preise € 36 | 28 | 18
vals 2012 in Brügge gewonnen, die „Radios
francophones publiques“ ernannten ihn zum Übergänge: Die Bach-Familie und der
„Jungen Solisten 2014“ und die „Victoires de la Empfindsame Stil 2
musique“ verliehen ihm 2015 den Titel „Offen-
barung des Jahres“ in der Kategorie Instrumen- Jean Rondeau (Cembalo)
talsolist. Die Kritiken loben seine „Reife, seinen
bewundernswerten Anschlag und seine Origi- Johann Christoph Friedrich Bach | Lamento
nalität.“ Jean Rondeau will ein junges Publi- „Ach, dass ich Wassers g’nug hätte“ (Tran-
kum für das Cembalo begeistern, das er selbst skription von Jean Rondeau)
bereits mit sechs Jahren für sich entdeckte: Johann Sebastian Bach | Fantasie in a-Moll
„Ich habe es im Radio gehört. Ich wusste nicht BWV 922 | Chaconne aus der Partita Nr. 2
was es war, aber ich sagte zu meinen Eltern: für Violine solo BWV 1004 (Bearbeitung
Ich möchte wirklich gerne diesen Klang erzeu- von Johannes Brahms) | Adagio aus der
gen.“ Bei seinen Konzerten spricht er gerne Violinsonate in C-Dur BWV 1005 (Transkrip-
einmal zwischen den Stücken mit dem Publi- tion von Wilhelm Friedemann Bach (BWV
kum, so vielleicht auch bei seinem Debüt beim 968) | Präludium und Fuge in G-Dur BWV
902 | Fantasie in c-Moll BWV 906
Wilhelm Friedemann Bach | Fantasie in
c-Moll | Lamento in e-Moll aus der Sonate
Nr. 1 in G-Dur (F7)
Carl Philipp Emanuel Bach | Adagio aus
der Sonate Nr. 6 in A-Dur Wq. 48 |
Moderato und Allegro in h-Moll aus der
Sonate Nr. 6 Wq. 49

Klavier-Festival Ruhr für das er sich Werke der
Familie Bach gewählt hat: Neben dem „Über-
vater“ Johann Sebastian Bach kommen also
auch Werke von Wilhelm Friedemann, Johann
Christoph und natürlich Carl Philipp Emanuel
Bach zur Aufführung, der bedeutendste Kom-
ponist der Epoche des sogenannten Empfind-
samen Stils, der einen prägenden Einfluss auf
die folgende Komponistengeneration bis hin zu
Haydn, Mozart und Beethoven hatte.

Wir danken unserem Förder-Partner

94 Klavier-Festival Ruhr 2016
   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101