Page 92 - Gesamtprogramm_2019
P. 92
Sonntag | 07. Juli 2019 | 18 Uhr
Rheda-Wiedenbrück | Schloss Rheda |
Orangerie
Preise € 45 | 35 | 25
Fabian Müller
Johannes Brahms Zwei Rhapsodien op. 79
Drei Intermezzi op. 117
Robert Schumann Sonate Nr. 2 in g-Moll op. 22
Franz Liszt Variationen über das Motiv von
Bach „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ S 180
Als Fabian Müller 2017 am renommierten
Internationalen ARD-Musikwettbewerb in
München teilnahm, sorgte er für Aufsehen:
Er erhielt gleich fünf Preise, darunter den
Publikumspreis. Seitdem nahm seine Karriere
Fahrt auf: so debütierte er 2018 nicht nur in
der Hamburger Elbphilharmonie, sondern
auch in der New Yorker Carnegie Hall. Dem
Publikum des Klavier-Festivals Ruhr ist Fabian
Müller bereits seit 2013 bekannt durch sein
unermüdliches Engagement beim Education-
Programm, wo er seitdem jedes Jahr mit mehr
als 300 Kindern zusammenarbeitet. „Für mich
war Brahms der erste Komponist, den ich
geliebt habe“, sagt Fabian Müller. „Bei dieser
Musik geht es nicht darum, dass der Pianist
sich in den Vordergrund spielt, sondern es ist
die Verton ung sehr persönlicher Gefühle, die
ich versuche authentisch rüberzubringen“. So
steht denn auch Musik von Johannes Brahms
auf dem Programm seines bereits dritten
Rezitals beim Festival.
Wir danken der Sponsoreninitiative
Rheda-Wiedenbrück
und
SIMONSWERK GmbH
Kraft Maschinenbau GmbH Rietberg-Mastholte
Schnusenberg Steuerberater PartG mbB
Ferdinand Effertz Bedachungen
Gerüstbau GmbH und Regionale
Kulturstiftung Rheda-Wiedenbrück – eine
Initiative der Volksbank Gütersloh-Bielefeld
90 Klavier-Festival Ruhr 2019