Page 90 - Gesamtprogramm_2019
P. 90
Donnerstag | 04. Juli 2019 | 20 Uhr
Essen | Kokerei Zollverein | Salzlager
Preise € 45 | 35 | 25
Abonnement „Essen“ Seite 125
Maki Namekawa
Preisträgerin des Klavier-Festivals Ruhr 2017
Mozart Camargo Guarnieri Sonatina Nr. 3
Alban Berg Sonate op. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sonate in E-Dur op. 6
Philip Glass Piano Sonata (Uraufführung des
Auftragswerks des Klavier-Festivals Ruhr 2019)
Ihre musikalische Heimat hat sie in vielen
Epochen, vor allem aber in der zeitgenössi-
schen Musik. Maki Namekawa, geboren in
Tokio, ausgebildet in Paris und Karlsruhe,
Schülerin u. a. von György Kurtág und Pierre-
Laurent Aimard, hat 2013 erstmals den
kompletten Zyklus der Klavieretüden von
Philip Glass präsentiert. Mit seiner Musik ist
sie vertraut wie vielleicht kein anderer Pianist
derzeit. Sie schätzen einander menschlich
und musikalisch. Und gemeinsam wurden sie
mit Namekawas Duo- und Lebens-Partner
Dennis Russell Davies 2017 mit dem Preis des
Klavier-Festivals Ruhr ausgezeichnet. Nun
wird Maki Namekawa beim Festival die
erste Klaviersonate des Amerikaners zur
Uraufführung bringen. Dabei handelt es sich
um ein Auftragswerk des Festivals, das seine
weiteren Aufführungen bei den Koproduk-
tionspartnern (Philharmonie de Paris und Ars
Electronica Festival Linz) erleben wird. Er-
gänzt und umrahmt wird die Premiere dieser
Sonate durch ein Werk des jungen Felix
Mendelssohn Bartholdy sowie durch Kom-
ponisten des 20. Jahrhunderts: durch Alban
Berg und den Brasilianer Mozart Camargo
Guarnieri.
Wir danken unserem Sponsor-Partner
88 Klavier-Festival Ruhr 2019