Page 66 - Gesamtprogramm_2019
P. 66
Mittwoch | 05. Juni 2019 | 20 Uhr
Mülheim | Stadthalle | Theatersaal
Preise € 60 | 50 | 35 | 25
Abonnement „Mülheim“ Seite 125
Bereits seit 08. November 2018 im Verkauf
Marc-André Hamelin
Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2013
Ferruccio Busoni Chaconne aus der Partita
Nr. 2 für Violine solo von J. S. Bach BWV 1004
Frédéric Chopin Polonaise-Fantaisie op. 61
Scherzo Nr. 4 in E-Dur op. 54
Franz Schubert
Sonate Nr. 21 in B-Dur op. posth. D 960
Dass technische Hürden für ihn keine Heraus-
forderung sind, hat der kanadische Pianist
Marc-André Hamelin im Laufe seiner Karriere
zur Genüge bewiesen. Bekannt wurde er mit
halsbrecherischem Virtuosenrepertoire wie
Leopold Godowskys Transkriptionen der
Chopin-Etüden und durch seinen Einsatz
für zu Unrecht in Vergessenheit geratene
Komponisten wie Samuil Feinberg oder
Charles-Valentin Alkan. Aber auch bei der
Interpretation des bekannteren Repertoires
kommt Hamelin seine legendäre Technik
zugute. Seit einigen Jahren widmet er sich
mit großem Enthusiasmus dem Werk Franz
Schuberts. Seine hochsensible und aufs Feinste
klanglich ausbalancierte CD-Ein spielung
von dessen großer, letzter Sonate in B-Dur
erschien 2018 und wurde mit großer Begeis-
terung aufgenommen. Jetzt präsentiert
Hamelin diese dreiviertelstündige Reise durch
Licht und Schatten, durch Abgründe und
Himmelshöhen live beim Klavier-Festival Ruhr,
mit dessen Preis er 2013 ausgezeichnet wurde.
Wir danken unserem Sponsor-Partner
64 Klavier-Festival Ruhr 2019