Page 69 - Gesamtprogramm_2019
P. 69

ÜberGänge –



         Brücken bauen mit



         Musik und Tanz





                                                    Jahren unterstützt, fördert seit 2015
                                                    diese Arbeit. Unter dem Titel „ÜberGänge –
                                                    Brücken bauen mit Musik und Tanz“ ist ein
                                                    erfolgreiches Modellprojekt entstanden, bei
                                                    dem das Potential kultureller Bildung in einem
                                                    schwierigen Umfeld eindrucksvoll vor Augen
                                                    geführt wird. Zugleich macht es deutlich, wie
                                                    wichtig es ist, qualitativ hochwertige und
                                                    langfristige Angebote gerade auch für jene
                                                    Kinder und Jugendlichen zu schaffen, die sozio-
                                                    ökonomisch benachteiligt sind und keinen
                                                    selbstverständlichen Zugang zu kulturellen
                                                    Bildungsangeboten haben. Die Stiftung Mercator
                                                    ermöglicht dem Klavier-Festival Ruhr, dieses
                                                    beispielhafte Kooperationsprojekt vorerst bis
                                                    Ende 2020 weiterzu entwickeln. Den Kern des
                                                    Projekts bildet die Stadtteilarbeit in Duisburg-
             n den letzten elf Jahren hat das Klavier-
             Festival Ruhr in Duisburg-Marxloh ein   Marxloh, die gestärkt und ausgeweitet wird.
                                                    Zugleich sollen die in Marxloh gesammelten
             „Laboratorium“ für kulturelle Bildung    Erfahrungen und erprobten Konzepte in die
             geschaffen. Unter Federführung des Festivals
        Igehen drei Grundschulen, ein Gymnasium,    Breite getragen werden. Zu diesem Zweck
                                                    werden regelmäßig Weiterbildungen für Lehrer,
          eine Gesamtschule sowie eine Förderschule   Künstler und Erzieher durchgeführt und
          gemeinsam neue Wege. Durch langfristige
          Angebote, die im Schulalltag fest verankert   Kooperationen mit Ausbildungsinstitutionen und
                                                    anderen Multiplikatoren verstärkt. Ein weiterer
          sind, werden benachteiligte Kinder und    Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung praxis-
          Jugendliche bei der Entwicklung ihrer schöp-
          ferischen Fähigkeiten, ihrer Persönlichkeit und   erprobter Lehrmaterialien. Eine zentrale Rolle
                                                    übernimmt dabei Richard McNicol. Der renom-
          ihrer sozialen Kompetenzen gefördert.     mierte Musikvermittler ist dem Education-
          Grundschüler, Gesamtschüler, Gymnasiasten
          und Förderschüler begegnen sich in Inklusions-  Programm des Klavier-Festivals seit seiner
                                                    Begründung eng verbunden und erarbeitet die
          projekten und tanzen und musizieren       Materialien im Rahmen seiner Mercator Senior
          gemeinsam. Kinder aus Neuzuwandererfamilien
          werden bei der Integration ins deutsche   Fellowship „Kreative Methoden für kreativen
                                                    Musikunterricht“.
          Schulsystem unterstützt, Grundschüler beim
          Wechsel auf eine weiterführende Schule    Mehr über die verschiedenen Komponenten
          begleitet und Lehrer in schulformübergreifenden    des Projekts erfahren sie unter
          Fortbildungen weiterqualifiziert.         www.klavierfestival.de/marxloh.
          Die Stiftung Mercator, die dem Ruhrgebiet
          in besonderer Weise verbunden ist und das
          Education-Programm des Festivals seit vielen




                                                                   Klavier-Festival Ruhr 2019   67
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74