Page 64 - Gesamtprogramm_2019
P. 64
Mittwoch | 29. Mai 2019 | 20 Uhr
Holzwickede | Haus Opherdicke | Spiegelsaal
Preise € 35 | 30 | 25
Martin James Bartlett
Johann Sebastian Bach Choralvorspiel BWV 639
(Bearbeitung von Ferruccio Busoni)
Jesus bleibet meine Freude BWV 147
(Bearbeitung von Myra Hess)
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 12 in F-Dur KV 332
Franz Liszt Tre Sonetti di Petrarca S 158
Liebestraum Nr. 3 S 541
Marc-André Hamelin Toccata on „L’homme armé“
Robert Schumann Widmung op. 25/1
(Bearbeitung von Franz Liszt)
Enrique Granados El amor y la muerte aus: Goyescas
Sergej Prokofjew Sonate Nr. 3 in a-Moll op. 28
Bereits als 17-Jähriger wurde Martin James
Bartlett zum BBC Young Musician of the
Year 2014 gekürt, eine Auszeichnung, die
weit über sein britisches Heimatland aus-
strahlt. Ein Jahr später gab er sein Debüt bei
den BBC Proms. „Wenn man entsprechend
der inneren Wut handeln würde, die man
braucht, um eines der rabiateren Werke von
Prokofjew zu spielen, könnte man womöglich
als Mörder enden! Pianist zu sein ermöglicht
einem, Gefühle zum Ausdruck zu bringen,
ohne für den Rest seines Lebens ins
Gefängnis zu wandern“, so Bartlett. Prokofjews
Sonate Nr. 3 gehört zu seinen lyrischen
Kompositionen, sie weckt gewiss keine
Mordgelüste und steht am Ende eines
facettenreichen Programms von Bach bis
Granados, von Mozart bis Hamelin – eine
spannende Auswahl für Martin James
Bartletts Debüt beim Klavier-Festival Ruhr.
Wir danken unserem Förder-Partner
62 Klavier-Festival Ruhr 2019