Page 63 - Gesamtprogramm_2019
P. 63
Dienstag | 28. Mai 2019 | 20 Uhr
Münster | LWL-Museum für Kunst und Kultur
Preise € 45 | 35 | 25
Claire Huangci
Domenico Scarlatti Sonaten (Auswahl)
Robert Schumann Symphonische Etüden op. 13
Franz Schubert Impromptus op. 142 Nr. 1 & 4
Sergej Rachmaninow Préludes op. 23 Nr. 1 - 7
Im vergangenen Juli sprang Claire Huangci
spontan für die erkrankte Khatia Buniatishvili
ein und gab damit ihr fulminantes Debüt
beim Klavier-Festival Ruhr. Nicht nur die
frappierende Technik der Gewinnerin des
Géza Anda-Klavierwettbewerbs 2018 ist
bemerkenswert, sondern vor allem ihre
Leichtigkeit und Spielfreude. Die Amerika-
nerin mit chinesischen Wurzeln lässt mit
ihrem immer größer werdenden Repertoire
aufhorchen, zuletzt mit einer wunderbaren
Rachmaninow-Einspielung. Pianistenkollege
Wladimir Krainjew attestierte ihr einst die
„schnellsten Finger der Welt“. Ein Attribut,
auf das Claire Huangci jedoch keineswegs
reduziert werden möchte. „Es ist mir ein
besonderes Anliegen, Musik zu machen, an die
man sich erinnert, nicht weil ich so schnelle
Finger hatte, sondern weil sie so berührend
war.“ Berührend war auch der Abend im
vergangenen Jahr beim Klavier-Festival Ruhr,
und so dürfen wir auf das Programm mit
Schumann, Schubert, Rachmaninow und
einer feinen Auswahl von Scarlatti-Sonaten
gespannt sein. Und doch spielen die flinken
Hände immer wieder eine Rolle. Auf die Frage,
wie sie die Auswahl aus den Scarlatti- Sonaten
für ihre CD getroffen habe, antwortet Claire
Huangci: „Es sind so viele. Wie ich letztlich
die Wahl getroffen habe, lässt sich schlecht
sagen. Ich vermute, es liegt in meinen Fingern.“
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Klavier-Festival Ruhr 2019 61