Page 58 - Gesamtprogramm_2019
P. 58

Sonntag | 19. Mai 2019 | 18 Uhr
          Hamm | Gustav-Lübcke-Museum
          Preise € 45 | 35 | 25

          Elena Bashkirova
          Preisträgerin des Klavier-Festivals Ruhr 2018

          Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie in
          d-Moll KV 397 | Rondo in D-Dur KV 485
          Variations pour le Clavecin in A-Dur KV Anh. 137
          Sonate Nr. 13 in B-Dur KV 333
          Antonín Dvo ák
          Poetische Stimmungsbilder op. 85 (Auswahl)
          Béla Bartók Sonate für Klavier Sz. 80

          Als Jugendliche wollte Elena Bashkirova, die
          in der Sowjetunion in eine Musikerfamilie
          hineingeboren wurde, den Pfad der Musik
          verlassen, neigte zu einer Laufbahn als
          Schauspielerin oder Regisseurin: „Ich hätte
          alle Fäden in der Hand gehalten: das Werk,
          das Bühnenbild, die Umsetzung. Doch das
          Klavier erwies sich als stärker.“ Wegen ihrer
          ausgeprägten Liebe zur Kammermusik –
          etwa als Gründerin des Jerusalem Interna-
          tional Chamber Music Festival – macht die
          international gefeierte Künstlerin sich inzwi-
          schen als Solistin eher rar. „Allein zu spielen,
          das heißt: allein verantwortlich zu sein. Für
          sich! Für die Stücke! Und für das Publikum!“
          Umso wertvoller ist nun die Gelegenheit,
          wenn die begnadete Pianistin als Solistin zum
          Klavier-Festival zurückkehrt, mit dessen Preis
          sie im vergangenen Jahr ausgezeichnet
          wurde. Wie immer wählt sie ihr Programm
          sorgsam und mit Bedacht, diesmal mit
          Werken von Mozart, Dvo ák und Bartók.







          Mit Unterstützung




                    Kulturbüro





       56   Klavier-Festival Ruhr 2019
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63