Page 55 - Gesamtprogramm_2019
P. 55
Donnerstag | 16. Mai 2019 | 20 Uhr
Duisburg | Landschaftspark Nord |
Gebläsehalle
Preise € 60 | 50 | 35 | 25
Alice Sara Ott
Claude Debussy Suite bergamasque | Rêverie
Frédéric Chopin Deux Nocturnes op. 9
Nocturne in c-Moll op. 48/1
Ballade Nr. 1 in g-Moll op. 23
Erik Satie Gnossiennes Nr. 1 & 3
Gymnopédie Nr. 1
Maurice Ravel Gaspard de la nuit
„Meine Mutter musste mich vom Klavier
wegzerren“, gesteht Alice Sara Ott. Die
Deutsch-Japanerin, die in München aufwuchs,
hat sich nach ihrem Studium bei dem
Ausnahmepädagogen Karl-Heinz Kämmerling
schnell in der internationalen Pianisten-
Spitze etabliert. Ihre Vorliebe, barfuß am
Klavier zu sitzen, begann an einem historischen
Flügel, auf dem schon Franz Liszt gespielt
hatte. „Wegen meiner hohen Schuhe bekam
ich meine Knie nicht unter die niedrige
Tastatur. Es blieb mir nichts anderes übrig,
als die Schuhe auszu ziehen.“ Das genoss sie
sehr, und so blieb es dabei. Nachdem Alice
Sara Ott vor allem mit halsbrecherischen
Werken wie den Konzerten von Liszt und
Tschaikowsky für Furore gesorgt hatte,
begann sie das geheimnisvolle Land der
Dämmerung für sich zu entdecken, die Welt
der Zwischentöne bei Chopin, Debussy, Satie.
„In der Musik kennen Träume und Fantasien
keine Grenzen“ – dieses Bekenntnis von
Alice Sara Ott passt wunderbar zu dem
traumverlorenen und fantastischen Programm,
das sie nun in Duisburg präsentiert.
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Klavier-Festival Ruhr 2019 53