Page 51 - Gesamtprogramm_2019
P. 51
Montag | 13. Mai 2019 | 20 Uhr
Moers | Martinstift | Kammermusiksaal
Preise € 45 | 35 | 25
Alexander Ullman
Joseph Haydn
Andante con variazioni in f-Moll Hob. XVII/6
Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 23 in f-Moll
op. 57 „Appassionata“ | Sinfonie Nr. 1 in
C-Dur op. 21 (Transkription von Franz Liszt)
Franz Schubert
Ungarische Melodie in b-Moll D 817
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 10 in E-Dur S 244/10
„Ich glaube, es ist einfacher, Liszt zu spielen,
wenn man extrovertiert ist, weil seine Musik
sehr extrovertiert ist“, sagt der junge britische
Pianist Alexander Ullman. „Sie ist virtuos, sie
ist anregend und beglückend, ich kann mich
in diese Welt gut hineinversetzen.“ Alexander
Ullman gilt als Koryphäe in Sachen Liszt, seit
er 2011 den Internationalen Franz Liszt
Klavierwettbewerb in Budapest gewann
und 2017 den Internationalen Franz Liszt
Klavierwettbewerb in Utrecht. Gerade ist
er dabei, die großen Bühnen dieser Welt
zu erobern und das Publikum mit seinen
feinsinnigen Interpretationen zu verzaubern.
Sein Debüt beim Klavier-Festival Ruhr gibt
Alexander Ullman mit einem Repertoire-
Leckerbissen: Beethovens 1. Sinfonie in der
selten aufgeführten Transkription für Klavier
von Franz Liszt. Er freut sich auf sein Publikum
beim Klavier-Festival Ruhr, denn „ich fühle
immer die Reaktion des Publikums“, sagt
Alexander Ullman. „Die Stille des Publikums
kann elektrisierend sein. Es ist ein Geben und
Nehmen.“
Wir danken unseren Förder-Partnern
Klavier-Festival Ruhr 2019 49