Page 49 - Gesamtprogramm_2016
P. 49
Sonntag | 17. April 2016 | 16 Uhr (ohne Pause)
Bochum | Kunstmuseum Bochum
Preise € 12 | 8 (ermäßigt) | Kinder € 4 | Familien: 1. Erwachsener € 12 | 2. Erwachsener € 8 |

Kinder € 4 | freie Platzwahl

„Béla, der Liedersammler“

Ein szenisches Familienkonzert für Kinder ab 6 Jahren

Richard McNicol (Gesamtleitung und Moderation)

Henrike Wassermeyer (Flöte) | Johanna Bastian (Violine) |
Vasily Gvozdetsky (Klavier)

Béla Bartók | 44 Duos für zwei Violinen (Auswahl) sowie Klavierkompositionen

Béla Bartók ist verzweifelt! Schon lange sucht de Leben von Béla Bartók. Die fantasievolle
er erfolglos nach der Bäuerin Anna, die angeb- Produktion der beiden Musikerinnen gewann
lich die schönste Stimme von ganz Ungarn hat 2015 den 1. Preis und den Publikumspreis
und viele alte Lieder kennt. Denn wie andere im Wettbewerb „Musik und Vermittlung“
Menschen Briefmarken oder Schmetterlinge der Hochschule für Musik Detmold. Für das
sammeln, sammelt der ungarische Komponist Klavier-Festival Ruhr wird die ebenso poeti-
Volkslieder. Schließlich begegnet Bartók der sche wie humorvolle musikalische Szenenfolge
geheimnisvollen Bäuerin. Doch wie kann er sie überarbeitet und erweitert. Dass Kinder und
davon überzeugen, in den Aufnahmetrichter Erwachsene dabei nicht nur stumm auf ihren
seines Phonographen zu singen? Und was lässt Stühlen sitzen, sondern aktiv in das Konzertge-
sich mit den gesammelten Melodien alles an- schehen eingreifen, versteht sich von selbst.
stellen, wenn man für sein Leben gerne Musik
erfindet? Wir danken unserem Förderer

In einem szenischen Familienkonzert entführen
drei junge Musiker zusammen mit Richard
McNicol Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern
in die wunderbare Musik und das aufregen-

Klavier-Festival Ruhr 2016 47
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54