Page 48 - Gesamtprogramm_2016
P. 48
Freitag | 15. April 2016 | 20 Uhr
Mülheim | Stadthalle | Theatersaal
Preise € 75 | 65 | 45 | 25

Eröffnungskonzert

Arcadi Volodos

Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2016

Johannes Brahms | Thema mit Variationen in d-Moll op. 18b (2. Satz aus dem Streichsextett op. 18) |
Acht Stücke op. 76 | Drei Intermezzi op. 117 | Sechs Klavierstücke op. 118

Echte Kritiker-Koryphäen lassen sich so schnell
nicht aus der Façon bringen. Aber nach einem
Konzert in der Berliner Philharmonie war Klaus
Geitel in der Tageszeitung Die Welt nicht mehr
zu halten. „Atemberaubend!“ fand er „das
Wettrennen der Finger über die schwarzwei-
ßen Hürden“, mit dem Arcadi Volodos in
Tschaikowskys Klavierkonzert triumphiert
hatte. Aber der Russe ist nicht nur ein konkur-
renzloser Tastensprinter. Sein herrlich kantables
Spiel hat seine Wurzeln im Haus der Eltern, die
beide Sänger waren. Und genauso atemberau-
bend ist etwa Volodos´ Pianissimo, mit dem
er in die Wunderwerke gerade der romanti-
schen Klaviermusik hineinlauscht und ihnen
wundersame Klanggeschichten entlockt. Über
die vielen Jahre und Jahrzehnte, in denen er
bei allen führenden Orchestern gastierte und
mit Maestri wie Gergiev, Chailly und Meh-
ta zusammengearbeitet hat, führte ihn sein
Weg regelmäßig zum Klavier-Festival Ruhr.
So kann Arcadi Volodos 2016 denn auch ein
kleines Jubiläum beim Festival feiern. Und im
Mittelpunkt des immerhin schon 15. Konzerts
dieses mehrfach mit dem ECHO-Klassik und
dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik
ausgezeichneten Pianisten, stehen dann einmal
mehr die ebenso poetischen wie tiefgründi-
gen Klavier- und Klangwelten von Johannes
Brahms. Am Ende des Konzerts wird Arcadi
Volodos den Preis des Klavier-Festivals Ruhr
2016 entgegennehmen.

Wir danken unserem Generalsponsor, unserem
Hauptsponsor und unserem Kommunikationspartner

46 Klavier-Festival Ruhr 2016
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53