Page 112 - Gesamtprogramm_2016
P. 112
Donnerstag | 30. Juni 2016 | 20 Uhr
Hattingen | LWL Industriemuseum Henrichshütte | Gebläsehalle
Preise € 55 | 45 | 35 | 20
Schon seit 17. November 2015 im Frühbucher-Angebot
Abonnement JazzLine Seite 144
JazzLine
Danilo Pérez
WDR Big Band Köln
Als Danilo Pérez zum ersten Mal mit seinem Trio
beim Klavier-Festival Ruhr gastierte – das war
1997 beim „open air“ auf dem BUGA-Gelände
am Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen –, er-
öffnete er den Abend für das Duo Chick Corea/
Gary Burton, und Corea zollte ihm für seine
Klavierkünste Anerkennung auf offener Bühne.
Fünf Jahre später bestritt das Pérez-Trio einen
eigenen Abend. Kurz zuvor war der aus Pana-
ma stammende Pianist in die Band eingestie-
gen, der er bis heute angehört und die längst
als eine der besten der Szene gilt – das Wayne
Shorter Quartet. „Danilos Spiel ist höchst
abenteuerlich und frisch“, attestierte ihm sein
neuer Bandleader. „Er spielt nicht, um seine
brillante Technik zur Schau zu stellen, sondern
ist vor allem daran interessiert, auf dem Klavier
Geschichten zu erzählen.“ Anders als bei Shor-
ter bezieht sich Pérez in seiner eigenen Musik
gern auf lateinamerikanische und panamaische
Folklore, etwa in dem ambitionierten Projekt
„Panama 500“, das er zum 500. Jubiläum der
Ankunft des Eroberers Vasco Núñez de Balboa
am Pazifik vorlegte. Das Klavier-Festival Ruhr
besucht der „ideale musikalische Chronist der
Geschichte seines Landes“, wie es in einer Pu-
blikation seines Labels heißt, diesmal als Solist
der WDR Big Band Köln.
Wir danken unserem Sponsor-Partner
110 Klavier-Festival Ruhr 2016
Hattingen | LWL Industriemuseum Henrichshütte | Gebläsehalle
Preise € 55 | 45 | 35 | 20
Schon seit 17. November 2015 im Frühbucher-Angebot
Abonnement JazzLine Seite 144
JazzLine
Danilo Pérez
WDR Big Band Köln
Als Danilo Pérez zum ersten Mal mit seinem Trio
beim Klavier-Festival Ruhr gastierte – das war
1997 beim „open air“ auf dem BUGA-Gelände
am Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen –, er-
öffnete er den Abend für das Duo Chick Corea/
Gary Burton, und Corea zollte ihm für seine
Klavierkünste Anerkennung auf offener Bühne.
Fünf Jahre später bestritt das Pérez-Trio einen
eigenen Abend. Kurz zuvor war der aus Pana-
ma stammende Pianist in die Band eingestie-
gen, der er bis heute angehört und die längst
als eine der besten der Szene gilt – das Wayne
Shorter Quartet. „Danilos Spiel ist höchst
abenteuerlich und frisch“, attestierte ihm sein
neuer Bandleader. „Er spielt nicht, um seine
brillante Technik zur Schau zu stellen, sondern
ist vor allem daran interessiert, auf dem Klavier
Geschichten zu erzählen.“ Anders als bei Shor-
ter bezieht sich Pérez in seiner eigenen Musik
gern auf lateinamerikanische und panamaische
Folklore, etwa in dem ambitionierten Projekt
„Panama 500“, das er zum 500. Jubiläum der
Ankunft des Eroberers Vasco Núñez de Balboa
am Pazifik vorlegte. Das Klavier-Festival Ruhr
besucht der „ideale musikalische Chronist der
Geschichte seines Landes“, wie es in einer Pu-
blikation seines Labels heißt, diesmal als Solist
der WDR Big Band Köln.
Wir danken unserem Sponsor-Partner
110 Klavier-Festival Ruhr 2016