Page 110 - Gesamtprogramm_2016
P. 110
Dienstag | 28. Juni 2016 | 20 Uhr
Essen | Philharmonie | Alfried Krupp Saal
Preise € 90 | 80 | 70 | 40 | 28 | Stehplatz € 12
Schon seit 17. November 2015 im Frühbucher-Angebot
Abonnement Brahms – Die Klavierkonzerte Seite 142
Hélène Grimaud
Preisträgerin des Klavier-Festivals Ruhr 2015
Paavo Jär vi (Dirigent)
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Johannes Brahms | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in d-Moll op. 15
Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98
Hélène Grimaud ist dem Klavier-Festival seit Hélène Grimaud in Begleitung der Deutschen
1991 eng verbunden. Im letzten Jahr gab sie Kammerphilharmonie Bremen, mit der sie ge-
uns zum zehnten Mal die Ehre – ein schöner meinsam unter der Leitung von Paavo Järvi den
Anlass sie mit dem Preis des Klavier-Festivals Brahms-Schwerpunkt mit den beiden Klavier-
Ruhr zu würdigen. Musik, das sind für Hélène konzerten adeln wird. Erst vor einiger Zeit hat
Grimaud nicht nur gespielte Töne, sondern sie auch das zweite Konzert für CD eingespielt.
sie spiegelt auch das Leben mit Höhen und Nach einer Aufnahme des Ersten Klavierkon-
Tiefen, Leidenschaft und Liebe wider. „Ihrer zerts von Brahms brauchte sie 15 Jahre, bevor
freundschaftlichen Verbundenheit mit dem sie das Zweite für sich entdeckte. „Bis dahin
Klavier-Festival Ruhr verdanken wir zahlrei-
che Sternstunden, bei denen sie ihr Publikum Wir danken unserem Sponsor-Partner
durch ihre Hingabe und ihre Fragilität gleicher-
maßen berührte. In ihr ehren wir eine Ausnah-
me-Künstlerin und einen wunderbar aufrich-
tigen Menschen“, so formulierte es damals
Intendant Franz Xaver Ohnesorg. Nun kommt
108 Klavier-Festival Ruhr 2016
Essen | Philharmonie | Alfried Krupp Saal
Preise € 90 | 80 | 70 | 40 | 28 | Stehplatz € 12
Schon seit 17. November 2015 im Frühbucher-Angebot
Abonnement Brahms – Die Klavierkonzerte Seite 142
Hélène Grimaud
Preisträgerin des Klavier-Festivals Ruhr 2015
Paavo Jär vi (Dirigent)
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Johannes Brahms | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in d-Moll op. 15
Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98
Hélène Grimaud ist dem Klavier-Festival seit Hélène Grimaud in Begleitung der Deutschen
1991 eng verbunden. Im letzten Jahr gab sie Kammerphilharmonie Bremen, mit der sie ge-
uns zum zehnten Mal die Ehre – ein schöner meinsam unter der Leitung von Paavo Järvi den
Anlass sie mit dem Preis des Klavier-Festivals Brahms-Schwerpunkt mit den beiden Klavier-
Ruhr zu würdigen. Musik, das sind für Hélène konzerten adeln wird. Erst vor einiger Zeit hat
Grimaud nicht nur gespielte Töne, sondern sie auch das zweite Konzert für CD eingespielt.
sie spiegelt auch das Leben mit Höhen und Nach einer Aufnahme des Ersten Klavierkon-
Tiefen, Leidenschaft und Liebe wider. „Ihrer zerts von Brahms brauchte sie 15 Jahre, bevor
freundschaftlichen Verbundenheit mit dem sie das Zweite für sich entdeckte. „Bis dahin
Klavier-Festival Ruhr verdanken wir zahlrei-
che Sternstunden, bei denen sie ihr Publikum Wir danken unserem Sponsor-Partner
durch ihre Hingabe und ihre Fragilität gleicher-
maßen berührte. In ihr ehren wir eine Ausnah-
me-Künstlerin und einen wunderbar aufrich-
tigen Menschen“, so formulierte es damals
Intendant Franz Xaver Ohnesorg. Nun kommt
108 Klavier-Festival Ruhr 2016