Page 123 - Gesamtprogramm_2019
P. 123

NEU
                      Neuerscheinung
                              „Vive la France!“
                              Live Recordings 2018
                              Die 4 CD-Box vom Jubiläumsfestival 2018
                              „Vive la France!“ – unter diesem
                              Motto stand das Jubiläumsfestival
                              des Klavier-Festivals Ruhr 2018. Denn
                              im Gedenken an das Ende des Ersten
                              Weltkriegs vor 100 Jahren und an den
                              Tod eines der bedeutendsten französi-
                              schen Komponisten, Claude Debussy, im
                              Jahr 1918 stand die deutsch-französische
                              Freundschaft im Fokus des Festivals.
                              Die Festival-Jahres-CD stellt die große
                              Kulturnation Frankreich anhand des so
                              vielfältigen wie berührenden Repertoires
                              zweier das ausgehende 19. Jahrhundert prägenden Komponisten vor,
                              nämlich Claude Debussy und Camille Saint-Saëns. Auf den ersten beiden
                              CDs sind Klavierwerke dieser beiden Protagonisten, gespielt von den
                              Debütanten Sergei Redkin, Jamina Gerl, Inga Fiolia, Mao Fujita und Juan
                              Carlos Fernández-Nieto, zu hören.

                              Die dritte CD widmet sich den selten aufgeführten Liedern von Debussy
                              und Saint-Saëns in einer persönlichen Zusammenstellung des Liedpianisten
                              Graham Johnson, der diese großartige Welt gemeinsam mit den Sängern
                              François Le Roux, Soraya Mafi und Sarah Fox präsentiert.
                              Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums enthält die Zusammenstellung eine
                              vierte CD, die französische Kammermusik vorstellt: So erklingt das einzige
                              Klaviertrio von Claude Debussy, das er als 18-jähriger komponierte und
                              das als eine der ersten erhaltenen Kompositionen Debussys gilt. Auch
                              dieses Werk stellen drei Debütanten des Festivals vor: Théo Fouchenneret,
                              Mi-sa Yang (Violine) und Victor Julien-Laferrière (Violoncello). Das nur
                              selten zu hörende „Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett in
                              D-Dur op. 21“ von Ernest Chausson, interpretiert von Benjamin Moser,
                              Liza Ferschtman (Violine) und dem Delian Quartett, stellt das große
                              Finale dar: Das zwischen 1889 und 1891 komponierte Werk steht exem-
                              plarisch in seiner künstlerischen Ausgestaltung zwischen dem ausgehen-
                              den 19. und 20. Jahrhundert und zählt zu den fesselndsten, aber auch
                              schwierigsten Kammermusikwerken überhaupt.

                              Edition Klavier-Festival Ruhr Vol. 37
                              Bestellnummer 4260085534654 – 29,99 €
















                                                                   Klavier-Festival Ruhr 2019   121
   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128