Page 112 - Gesamtprogramm_2019
P. 112

und Gymnasiasten mit kurzen Klavierstücken   Das Education-Programm im Netz
       von Ludwig van Beethoven bis zu George Ben-
       jamin sowie mit George Gershwins Rhapsody in   Ein weiterer Schwerpunkt der Education-Arbeit
       Blue und entwickeln davon ausgehend eigene   liegt auf der Nutzung des Internets als multi-
       Musikstücke und Choreographien. Unterstützt   medialem Vermittlungsmedium. Als Plattformen
       werden sie dabei von ihren Lehrern, den Cho-  dienen dabei die Website des Festivals
       reographinnen Petra Jebavy, Erika Pico, Bianca   (www.klavierfestival.de/education) sowie
       Pulungan und Yasha Wang, dem renommierten   die interaktive Vermittlungsplattform
       englischen Musikvermittler Richard McNicol   www.explorethescore.org. Letztere präsentiert
       sowie von Studierenden. Einen spannenden   Klaviermusik des 21. Jahrhunderts auf spannende,
       Einblick in das aktuelle Jahresprojekt bieten die   anschauliche und verständliche Weise einem
       beiden Abschlusspräsentationen in der Duis-  breiten Publikum. Für das in der internationalen
       burger Gebläsehalle, bei denen jeweils mehr   Presse hochgelobte, kostenfreie Angebot
       als 150 Schülerinnen und Schülern gemeinsam   konnte das Festival herausragende Künstler
       mit den Festival- Pianisten Fabian Müller und   wie Pierre Boulez oder Pierre-Laurent Aimard
       Lorenzo Soulès auftreten (vgl. S. 66 und 84).   gewinnen. Neuestes Projekt ist eine Bartók-
       Mehr über die Ziele der Stadtteilarbeit und die   Website mit Sir András Schiff, die im Laufe des
       entwickelten Angebote erfahren Sie unter    Jahres 2019 freigeschaltet wird. Ein zweiter
       www.klavierfestival.de/marxloh.           Schwerpunkt ist die Entwicklung multimedialer
                                                 Unterrichts materialien für Lehrer und andere
       Dass die vielfach ausgezeichnete Kooperation   Interessierte.
       zwischen dem Festival und den Marxloher
       Schulen nicht nur in der Fachwelt und den   Wenn Sie sich für eines unserer Projekte
         Medien beachtet wird, sondern auch andere    interessieren oder allgemeine Informationen
       Schulen inspiriert, zeigt der Blick nach Bochum-   über die Bildungsarbeit des Klavier-Festivals
       Gerthe. Dort haben sich vier Schulen zusammen-  Ruhr wünschen, freuen wir uns über Ihre
       getan, um in ihrem Stadtteil ähnliche Wege   E-Mail: education@klavierfestival.de
       zu gehen. Das Klavier-Festival Ruhr begleitet
       diesen Prozess und ermöglicht ein erstes    Leiter Education: Tobias Bleek
       inklusives Tanzprojekt zu Igor Strawinskys    Projektmanager: Tom Verbeke
       Le Sacre du printemps. Die Ergebnisse werden
       am 24. Februar 2019 im Musikforum Bochum   Jahrespraktikantin: Maroussia Aurich-Fromonteil
       vorgestellt (vgl. S. 43).

           Probe des inklusiven Tanzprojekts im
                Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium




















                                               Kinder der Grundschule Sandstraße bestaunen
                                               Yaara Tal während eines Workshops





       110   Klavier-Festival Ruhr 2019
   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117