Page 100 - Gesamtprogramm_2019
P. 100
Sonntag | 14. Juli 2019 | 18 Uhr (ohne Pause)
Essen | Zeche Zollverein | Erich Brost-Pavillon
Preise € 45 | 35 | 25
Abonnement „Essen“ Seite 125
Alfred Brendel (Lesung)
Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2004
Kit Armstrong
Johann Sebastian Bach Drei Choralvorspiele
Invention Nr. 14 in B-Dur BWV 785
Joseph Haydn
Sonate in C-Dur Hob. XVI:50 (3. Satz)
Franz Liszt Mosonyi Mihály aus: Historische
Ungarische Bildnisse
Wolfgang Amadeus Mozart Menuett KV 576b
Eine kleine Gigue in G-Dur KV 574
Robert Schumann „Kind im Einschlummern“
aus: Kinderszenen op. 15
György Ligeti Etüde Nr. 10 „Der Zauberlehrling“
Frédéric Chopin Nocturne in Des-Dur op. 27/2
„Mein Vortrag beschäftigt sich mit Wörtern
und Begriffen, die mit meinem Instrument,
dem Klavier, mit Interpretation und mit
Musik im allgemeinen zu tun haben. Parallel
zu meinem Buch A bis Z eines Pianisten
versuche ich, Probleme des Metiers und
musikalische Erfahrungen in destillierter Form
zu übermitteln. Der Sinn fürs Komische soll
dabei nicht ganz verloren gehen. Stichworte
wie Anfang und Ende, Charakter, Einfachheit,
Hören, Humor, Pedal, Puls oder Zusammen-
hang werden kommentiert. Ergänzend hören
wir, gespielt von Kit Armstrong, eine Auswahl
musikalischer Beispiele.“
(Alfred Brendel)
Wir danken unserer Partner-Stiftung
STIFTUNG
98 Klavier-Festival Ruhr 2019