Page 44 - Gesamtprogramm_2019
P. 44

Freitag | 08. Februar 2019 | 20 Uhr    Sonaten gespielt und damit von der Musik
          Bochum | Anneliese Brost Musikforum Ruhr |    für das Leben gelernt“, so der mehrfache
          Großer Saal                            Grammy-Gewinner einmal. Das Humanisti-
                                                 sche, das den Kern der Musik Beethovens
          (Gemeinsam mit dem Anneliese Brost Musikforum Ruhr)
                                                 ausmacht, hat den Pianisten, Dirigenten
          Ausverkauft | Warteliste               und Weltbürger Barenboim wesentlich
          Bereits seit 08. November 2018 im Verkauf  geprägt, seit er 1949 mit sieben Jahren
                                                 in seiner Heimatstadt Buenos Aires mit
          Klavier-Festival Ruhr Extra            Beethoven-Sonaten debütierte. Seit den
                                                 frühen 1960er Jahren hat er zudem gleich
          Daniel Barenboim                       drei Gesamtaufnahmen der 32 Klaviersonaten

          Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 1999  vorgelegt. Und obwohl Barenboim sie
                                                 dementsprechend makellos in den Fingern
                                                 hat, ist jede Wiederbeschäftigung mit
          Ludwig van Beethoven                   ihnen dennoch stets eine neue Heraus-
          Sonate Nr. 16 in C-Dur op. 31/1        forderung. „Mit Beethoven muss man
          Sonate Nr. 14 in c-Moll op. 27/2       ringen.“ Beim Klavier-Festival Ruhr 2018 tat
          „Mondscheinsonate“                     es der Kammermusiker Barenboim mit drei
                                                 Klaviertrios. In seinem 28. Konzert beim
          Sonate Nr. 6 in F-Dur op. 10/2
                                                 Klavier-Festival Ruhr widmet er sich nun
          Sonate Nr. 31 in As-Dur op. 110        vier Beethoven-Sonaten aus drei Schaffens-
                                                 perioden.
          Eine Pianistenweisheit lautet, dass man
          eine bestimme Reife besitzen muss, um
          eine Klaviersonate von Beethoven spielen   Wir danken unserem Sponsor-Partner
          zu können. Doch es gibt weltberühmte
          Ausnahmen. Und zu ihnen gehört Daniel
          Barenboim. „Ich habe schon früh die






       42   Klavier-Festival Ruhr 2019
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49