Page 103 - Gesamtprogramm_2016
P. 103
Dienstag | 21. Juni 2016 | 17.30 Uhr (ohne Pause)
Duisburg | Landschaftspark-Nord | Gebläsehalle
Preise € 12 | 8 (ermäßigt) | Kinder € 4 | Familien: 1. Erwachsener € 12 | 2. Erwachsener € 8 |

Kinder € 4 | freie Platzwahl

Begegnungen und Übergänge: In Bartóks Welt 1

Grundschüler, Gesamtschüler und
Gymnasiasten aus Duisburg-Marxloh (Tanz und Musik)
Fabian Müller (Klavier)

Béla Bartók | Acht Improvisationen über ungarische Bauernlieder op. 20 sowie weitere Werke

Die Education-Aufführungen in der Wir danken unseren Förderern
Duisburger Gebläsehalle gehören zu den
alljährlichen Höhepunkten der Bildungs-
arbeit des Klavier-Festivals Ruhr. Kinder
und Jugendliche aus Duisburg-Marxloh
präsentieren hier eigene Choreographien
und Musikstücke und zeigen, zu welchen
beeindruckenden Resultaten eine langfris-
tig angelegte Bildungsarbeit führen kann.
Im Zentrum der ersten Aufführung stehen
die Acht Improvisationen über ungari-
sche Bauernlieder von Béla Bartók. Seit
Herbst 2015 haben sich drei 4. Klassen
der Grundschule Sandstraße sowie zwei
5. Klassen des Elly-Heuss-Knapp-Gymna-
siums mit dem Klavierzyklus des großen
ungarischen Komponisten und passionier-
ten Volksliedforschers auf schöpferische
Weise auseinandergesetzt. Außerdem
gibt das Klavier-Festival Ruhr an diesem
Abend Einblick in seine Arbeit mit Kin-
dern aus Neuzuwandererfamilien an der
Grundschule Henriettenstraße. Die künst-
lerische Leitung der Projektarbeit liegt bei
den Tänzerinnen Petra Jebavy und Erika
Pico, dem Musiklehrer Klaus Hagge und
dem Education-Team des Klavier-Festi-
vals Ruhr. Am Klavier ist erneut Fabian
Müller, Meisterschüler von Pierre-Laurent
Aimard, zu erleben.

Mehr zur Education-Arbeit des Klavier-Festi-
vals Ruhr in Duisburg-Marxloh erfahren Sie auf
den Seiten 124 und 134 dieses Programmbuchs
sowie im Internet unter www.klavierfestival.de/
education.

Klavier-Festival Ruhr 2016 101
   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108