Wies de Boevé

Wies de Boevé

Als 1. Preisträger bei sechs internationalen Musikwettbewerben zählt Wies de Boevé zu den erfolgreichsten Kontrabassisten der Gegenwart. 2015 war er, nach 40-jährigem Bestehen des Deutschen Musikwettbewerbs, der erste Kontrabassist, der diesen für sich entscheiden konnte. Ein Jahr später wurde er beim 65. ARD Musikwettbewerb sowohl mit dem 1., als auch mit dem Publikumspreis ausgezeichnet und 2017 holte er sich den 1. Preis des renommierten Bottesini Wettbewerbs.

Er ist Solo-Kontrabassist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und hat so das Privileg, mit den größten Dirigenten unserer Zeit zu arbeiten. Ausserdem spielte er auch bei anderen namhaften Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern, dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam und dem London Symphony Orchestra.

Wies de Boevé bringt gerne das selten gespielte, solistische Repertoire des Kontrabasses auf die Bühne. Er begeistert sowohl bei Kontrabasskonzerten mit Orchesterbegleitung, als auch bei Rezitale mit Klavier. Seine erste CD mit Originalwerken des 19. und 20. Jahrhunderts erschien 2016 bei GENUIN. Im Januar 2020 wurde seine zweite CD bei Warner Classics Via Bottesini veröffentlicht, auf der Kontrabasskonzerte des italienischen Kontrabassvirtuosen Giovanni Bottesini zu hören sind. Zusammen mit Musikern wie Isabelle Faust, Lorenzo Coppola und Reinhold Friedrich, nahm er beim Label Harmonia Mundi Stravinsky’s „Geschichte vom Soldaten“ auf. Als Kammermusiker ist er zu Gast bei renommierten Festivals und musizierte mit Janine Jansen, Bruno Giuranna, Christoph Coin, Christian Poltéra und Pascal Moraguès.

Wies de Boevé ist Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste und Professor an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid. Er unterrichtet an der Orchesterakademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, gibt weltweit Meisterkurse und coacht seit 2013 als Kontrabass-Dozent die Musiker des European Union Youth Orchestra.

Foto: Julia Müller

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.